Erfahrungs- und handlungsorientierte methodische Zugänge verbinde ich mit gesellschaftspolitischem Wissen und sozialwissenschaftlichen Blicken auf Organisationen und Gesellschaft. Begegnung findet statt, neues Handeln wird möglich.
Im Austausch über Symbole, in soziometrischen Aktivitäten, Aufstellungen, Skulpturen und Szenen werden tiefere Bedeutung, Strukturen und Handlungsmöglichkeiten sichtbar. Dynamiken können erkannt, neue Perspektiven eingenommen und Handlungsweisen ausprobiert werden. Veränderung kann beginnen.
Über Erzählen und bewusstes Zuhören werden intensive und verbindende Begegnungen gestaltet. Geschichten geben lebensnahe Einblicke in Erfahrungen in Alltag, Beruf und Gesellschaft.
Kooperation kann so gestärkt, gesellschaftlichen Spaltungen entgegnet werden.
In einen guten Rahmen gestellt eröffnen diese ressourcenorientierten Moderationsmethoden den Raum für Begegnung, nehmen die Akteur*innen mit ihrer Geschichte und ihren Interessen ernst und ermöglichen es, wirkungsvoll zu arbeiten, während lustvoll kommuniziert wird.
Das Verständnis für Organisationen als Systeme und für Dynamiken in Gruppen
weitet den Blick für jeweilige Handlungsspielräume.
Die Vielfalt der Perspektiven wird gesehen
und methodisch genutzt. Wechselwirkungen und Ressourcen werden entdeckt,
die partizipative Gestaltung sozialer Prozesse wird ernstgenommen.
Kontaktieren Sie mich für eine mögliche Zusammenarbeit:
info@katharinanovy.at
Hier können Sie meinen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Bildungsveranstaltungen und Beratungsleistungen abonnieren:
Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement, indem Sie auf die E-Mail antworten, die Sie erhalten haben.
Vielen Dank!